Autor

Tom Saller

ist gelernter Psychiater und Psychotherapeut. 2018 erschien sein Debütroman Wenn Martha tanzt und wurde umgehend ein großer Erfolg. Er lebt, schreibt und arbeitet in eigener Praxis im Bergischen Land bei Köln.

Lächelnder Autor Tom Saller in weißem Hemd mit unscharfem Hintergrund.
© Karin Maigut
Buchcover: Tom Saller – Und Hedi springt. Roman, erschienen im Ullstein Verlag.

»Ich bin nicht nur Romancier, sondern auch Psychiater und Psychotherapeut.«

© Christian Schnalke
© stock.adobe.com

»Sprachmelodie, Satzrhythmus, Intonation, Tempo, Sound. Musik und Schreiben sind für mich nicht zu trennen.«

Buchkollektion

Meine Romane

Es ist die Heimat in uns, die trägt.

Im Hungerwinter 1946/47 begegnet Hedi, hochschwanger und junge Flüchtlingsfrau aus Pommern, Alfons Müller-Wipperfürth, einer der schillerndsten Gestalten im Deutschland der Nachkriegszeit. Die Welt des zukünftigen Hosenkönigs sind Stoffe, Schnittmuster und Nähmaschinen. Hedi avanciert zu Müllers persönlicher Assistentin, und eine Geschichte von Aufstieg und Fall in der noch jungen Bundesrepublik nimmt ihren Lauf. 

Als alleinerziehende Mutter kämpft Hedi gegen Vorurteile und Misstrauen. Aber ihre beharrliche Suche nach Freundschaft und Liebe wird belohnt – bis vollkommen unerwartet der Vater ihres Kindes vor der Tür steht. 

Es ist eine Geschichte des Nichtaufgebens und einer Wiederauferstehung. Persönlich, wirtschaftlich und letztlich die eines ganzen Landes und seiner Menschen. 

*** »Zu Lebzeiten meines Vaters hätte ich dieses Buch nicht schreiben können. Nach seinem Tod aber musste ich es.« Tom Saller ***

Buchcover: Tom Saller – Und Hedi springt. Roman, erschienen im Ullstein Verlag.

Roman

Und Hedi springt

Roman

Ich bin Anna

Roman

Wenn Martha tanzt

Roman

Ein neues Blau

Roman

Julius
oder die Schönheit
des Spiels

Buchcover: Tom Saller – Und Hedi springt. Roman, erschienen im Ullstein Verlag.

Buchpremiere am 09. Oktober 2025

Entdecke den neuen Roman.
Vorbestelle noch heute!

»Es ist die Heimat in uns, die trägt.«

Im Hungerwinter 1946/47 begegnet Hedi, hochschwanger und junge Flüchtlingsfrau aus Pommern, Alfons Müller-Wipperfürth, einer der schillerndsten Gestalten im Deutschland der Nachkriegszeit. Die Welt des zukünftigen Hosenkönigs sind Stoffe, Schnittmuster und Nähmaschinen. Hedi avanciert zu Müllers persönlicher Assistentin, und eine Geschichte von Aufstieg und Fall in der noch jungen Bundesrepublik nimmt ihren Lauf. 

Bestellung direkt beim Ullstein Verlag. Wenn Sie auf den Button klicken, werden sie zur Verlagsseite weitergeleitet.

Blog

Pressestimmen, Rezensionen,
und Inspiration für Buchliebhaber

Ich bin Anna

Judith S, Rezensent*in Ich bin ganz hingerissen von diesem Roman. Warmherzig und liebevoll blickt Anna Freud, die Tochter des großen Psychoanalytikers Sigmund Freud, auf ihr Leben, auf Vergangenes und Gegenwärtiges, der sich abwechselt mit dem Blick des berühmten Vaters. Wie schwierig, aber auch wie vertraut diese beiden Menschen miteinander waren, wird einem mit jeder Seite mehr klar.Anna geht ihren eigenen Weg und doch wird sie bis zum Schluss die engste Vertraute und Mitarbeiterin ihres Vaters sein.Tom Saller, der Autor, ist mir noch von „Wenn Martha tanzt“ in bester Erinnerung, ein Schriftsteller, der mit seinen Worten, seinem unnachahmliche Schreibstil bis in die tiefsten Sphären seiner Protagonisten vordringt und jede Nuance sichtbar macht.Ich empfehle dieses Buch aus vollem Herzen, es hat mich von der ersten Seite an gefesselt und mir einen sehr emotionalen Lesegenuss beschert. Quelle: Rezensionen der NetGallery-Mitglieder

Ich bin Anna

Renate S, Rezensent*in Tom Saller schafft hier ein äußerst vielschichtiges Werk .Im Vordergrund steht die Dreierbeziehung von Anna und Sigmund Freud sowie dem Patienten Stadlober. Es beginnt 1917. Abwechselnd berichten Anna und ihr Vater in kurzen Kapiteln. Darunter findet man alle Register der Psychoanalyse gezogen. Ihre Beziehung zueinander, die Neurosen und Traumen aller und das, wozu sich Anna noch nicht wagt. Stadelober somatisiert, findet ein Ventil. 1928 begegnen sie sich unter veränderten Bedingungen. Ihre Entwicklung ist weitergegangen.Die Sprache ist schön, es ist durchgehend spannend, aber auch wissenschaftlich gut fundiert.Ich wünsche mir weiter Rezensionsexemplare dieses Autors. Es war ein Highlight! Quelle: Rezensionen der NetGallery-Mitglieder

Ich bin Anna

Birte W, Buchhändler*in Ein Buch über Anna Freud und ihren berühmten Vater. Da es nur wenige biografische Eckpunkte aus dem Leben beider gibt, beruht der Roman zwar auf eben diesen – aber Tom Saller geht äußerst frei mit diesen um und hat seiner Fantasie zudem großen Freiraum eingeräumt. Herausgekommen ist eine spannende fiktive Geschichte, die zu großen Teilen im Wechsel von Anna und Siegmund Freud erzählt wird und die vor allem durch ihren Erzälton besticht und sehr authentisch wirkt.Tom Saller ist ein großartiger Erzähler (fiktiver) Biografien des vergangenen Jahrhunderts! Quelle: Rezensionen der NetGallery-Mitglieder

Sie planen ein Event oder wünschen eine Lesung,
schreiben Sie uns an

Ich bin Anna - Kanon Verlag

Wenn Und Hedi springt, Martha tanzt, Julius oder die Schönheit des Spiels, Ein neues Blau - Ullstein Verlag